+49 (0) 99 22 / 18 24 info@sonnleitn.de
Ihren Urlaub online buchen ... Hier klicken

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ferienwohnung

 

GELTUNGSBEREICH

      1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung und weiteren Leistungen der Ferienwohnung.
      2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform.
      3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

ANZAHLUNG:
Eine Anzahlung von 30% ist innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung  per Überweisung fällig 

RESTZAHLUNG:
Die Restzahlung ist ebenfalls per Überweisung/Kreditkarte/PayPal bis spätestens 30 Tage vor Anreise (Zahlungseingang) fällig.
Geht die Restzahlung nicht termingerecht ein, behalten wir uns vor, die Reservierung kostenpflichtig zu stornieren und die Wohneinheit wieder frei zu geben.

In Ausnahmefällen mit vorheriger Absprache kann die Zahlung in Bar bei Anreise erfolgen.

Die Mindestmietdauer beträgt in 6 Nächte.  Übernachtungen für weniger als 6 Nächte ist Saisonalbedingt auf Anfrage möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir in diesem Fall einen entsprechenden Zuschlag erheben.

Es wird eine Kaution von 100.-€ unabhängig von der Mietdauer für jedes Objekt mit eroben. Diese wird bei Anreise in Bar fällig. Sofern das jeweilige gemietete Objekt in schadfreiem, regelkonformen Zustand verlassen wurde, wird die Kaution in bar vor Ort erstattet

KURBEITRAG:
Der Kurbeitrag (€ 3,60/ Nacht Erwachsener, bzw. € 1,80/ Nacht Kind) ist bei Anreise bar zu entrichten und wird von uns an die Gemeinde abgeführt.

 

CHECK-IN/ OUT:
Check-In Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr nach Terminabsprache,
Für Notfälle haben wir eine Handynummer an Haus.
Check-Out mit persönlicher Schlüsselübergabe Zeit: 9:30 bis 10:00 Uhr

SILVESTER:
Silvester  ist unser Haus böllerfrei – am Haus und auf dem Grundstück sind Feuerwerk und Böller jeglicher Art nicht erlaubt!

DATENSCHUTZ:
Mit einer Anfrage oder Reservierung akzeptiere ich diese AGB´s, sowie die Datenschutzbestimmungen der Pension Sonnleit´n .

RAUCHEN
Da wir ein öffendliches Gebäude sind, ist Rauchen nur draussen und auf dem Balkon gestattet
Bei Verstoß wird pauschal eine Wiederherstellungsgebühr in Höhe von 400,- pro Wohneinheit berechnet!

ABREISE/ENDREINIGUNG:

Abreise bis 10Uhr
Schlüsselübergabe persönlich.
ENDREINIGUNG: Alle Wohneinheiten sind besenrein – d.h. Böden gefegt oder gesaugt,  Abfall entsorgt, Aschenbecher geleert, Geschirr gespült, etc. – bis 10 Uhr zu übergeben.

Endreinigung im Preis enthalten.
Bei grober Verschmutzung, behalten wir uns vor, diese mit der Kaution zu verrechnen.

HAFTUNG
für Ausfälle bzw. Störungen in der Heizung-, Wasser- & Stromversorgung ist ausgeschlossen. Ebenso ist eine Haftung für die ständige Betriebsbereitschaft der elektrischen Geräte, SAT-TV, DVD und sonstige elektrische Ausstattung ausgeschlossen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass unser Haus aufgrund der Bauweise und (Hang-) Lage nicht behinderten- und nur bedingt kleinkind- oder seniorengerecht ist.

WINTERDIENST:
Die Schneeräumung und die Glatteisstreuung versuchen wir nach bestem Wissen & Gewissen für unsere Gäste vorzunehmen, ist durch unsere Hanglage aber oft schwierig.
Streugut und Schneeschaufeln befinden sich deshalb ebenfalls für unsere Gäste ständig zugänglich am Haus und in den Carports.
Wir haften nicht für winterbedingte Personen- und/oder Sachschäden.
Die Parkplatznutzung erfolgt auf eigene Gefahr – wir empfehlen im Winter Schneeketten mitzubringen!

02.04.2025 Änderungen Vorbehalten

  1.  

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hundehalter in der Pension Sonnleit´n

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen für Aufenthalte von Hundehaltern und ihren Hunden in der Pension Sonnleit´n (nachfolgend „Pension“ genannt). Durch die Buchung eines Aufenthalts in der Pension bestätigt der Hundehalter sein Einverständnis mit diesen AGB.

2. Anmeldung des Hundes

2.1. Vor der Anreise ist der Hundehalter verpflichtet, die Anzahl, Rasse und Größe des Hundes der Pension mitzuteilen.

2.2. Die Pension behält sich das Recht vor, die Anmeldung eines Hundes abzulehnen, wenn der Hund als gefährlich oder problematisch eingestuft wird.

3. Haftung des Hundehalters

3.1. Der Hundehalter ist für das Verhalten seines Hundes während des gesamten Aufenthalts in der Pension verantwortlich.

3.2. Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden, sei es an Einrichtungsgegenständen oder anderen Gästen. Hier gelten die Kosten der Neuanschaffung.

4. Verhalten des Hundes

4.1. Der Hund muss sich in der Pension ruhig und gut erzogen verhalten. Bei unangemessenem Verhalten behält sich die Pension das Recht vor, den Hundehalter aufzufordern, die Pension sofort zu verlassen. Hier gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen.

4.2. Der Hundehalter ist dafür verantwortlich, dass der Hund nicht andere Gäste oder Hunde belästigt oder gefährdet.

5. Hygiene und Sauberkeit

5.1. Der Hundehalter ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass der Hund keine Verschmutzungen in der Pension hinterlässt.

5.2. Die Pension stellt spezielle Bereiche zur Verfügung, in denen der Hund Auslauf hat und sein Geschäft verrichten kann. Der Hundehalter ist verpflichtet, diese Bereiche zu nutzen und Hinterlassenschaften zu entsorgen. Hierfür stehen die notwendigen Utensilien bereit.

6. Gebühren

6.1. Die Pension kann eine zusätzliche Gebühr für den Aufenthalt mit einem Hund erheben. Diese Gebühr wird vor der Buchung mitgeteilt.

7. Haftpflichtversicherung

7.1. Der Hundehalter muss über eine gültige Haftpflichtversicherung für seinen Hund verfügen.

8. Medizinische Versorgung und Impfungen

8.1. Der Hundehalter muss sicherstellen, dass der Hund alle erforderlichen Impfungen hat und gesund ist, um in der Pension zu bleiben.

9. Freistellung

9.1. Der Hundehalter stellt die Pension von jeglicher Haftung oder Schadensersatzforderung frei, die aus dem Aufenthalt des Hundes in der Pension resultieren könnten.

10. Änderungen der AGB

10.1. Die Pension behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktualisierten AGB werden auf der Website der Pension veröffentlicht.

Durch die Buchung eines Aufenthalts in der Pension erklärt der Hundehalter sein Einverständnis mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hundehalter in der Pension.

Stand: 12.08.2023

 

Unsere Pauschalen

Buchungslücken - Pension Sonnleitn - Urlaub mit Hund in Zwiesel

Kleine Auszeit mit Hund

Ab 3 Nächten Aufenthalt

inklusive Frühstück vom Büffet

Winterurlaub im Bayerischem Wald

 

Ab 3, 5 oder 7 Nächte Aufenthalt

Single mit Hund

Ab 3 Nächten Aufenthalt

inklusive Frühstück vom Büffet

Silvester mit Hund im Bayerischem Wald

Schnuppertage mit Hund 3 oder 4 Nächte

inklusive Frühstück vom Büffet

Natürlich Urlaub mit Hund

7, 10 oder 14 Nächte Aufenthalt

inklusive Frühstück vom Büffet

Freitag ist Freutag

7 oder 14 Nächte Aufenthalt

inklusive Frühstück vom Büffet